Total Iron Check

Digitaler Test für die chemische Bestimmung des Gesamteisengehaltes (korrodierte und/oder abrasive Art)

Testgerät „TOTAL IRON CHECK“

Die regelmäßige Gesamteisenmessung im Zylinderabstreiföl mit On-Board-Testgeräten ist eine hervorragende Methode, um den Zustand der Zylinderkomponenten (Kolben, Kolbenringe und Zylinderlaufbuchsen) von Zweitakt-Dieselmotoren umgehend und direkt zu beurteilen. Zur Beurteilung und zur Optimierung der Motorschmierung wird üblicherweise neben der BN- Messung (Basenzahlmessung)  und routinemäßigen Motorinspektionen eine Zylinderabstreifölanalyse, ,auch Scrape-Down-Analyse (SDA) genannt, durchgeführt.

Die Zylinderabstreifölanalyse bedeutet eine genaue Überwachung des Gesamteisengehaltes gemäß den Empfehlungen und Praktiken führender Motorenhersteller. Die Gesamteisenkonzentration gibt einen Hinweis auf übermäßigen Verschleiß der Brennraumbauteile. Das Gesamteisen ist die Kombination zweier unterschiedlicher Verschleißarten:

  1. abrasiver Verschleiß durch mechanische Reibung zwischen Kolbenringpaket und Zylinderlaufbuchse → ferromagnetische Eisenpartikel
  2. korrosiver Verschleiß oder sogenannte „cold corrosion“ (Säurekorrosion durch chemische Reaktion von Verbrennungsrückständen und im Schweröl vorhandenem Schwefel) → nicht-magnetische Eisensalze.

Da die Oberflächen von Zylinderkomponenten gleichzeitig unterschiedlichen Verschleißmechanismen ausgesetzt sein können, kann nur die Messung des Gesamteisengehaltes, d.h. der Kombination aus korrosivem und abrasivem Verschleiß, genaue und zuverlässige Ergebnisse zur Beurteilung des Zylinderschmierzustands liefern.
Das Testgerät TOTAL IRON CHECK dient der regelmäßigen digitalen Zylinderabstreifölanalyse auf Basis der chemischen Bestimmung des Gesamteisengehaltes (korrodierte und/oder abrasive Art), um auftretende Veränderungen des Motorverschleißes direkt an Bord zu erkennen. Dabei kann die frühzeitige Erkennung ungewöhnlicher Messwerte (z.B. schleichender, aber konstanter Anstieg der Gesamteisenkonzentration sowie Einzelmessungen mit abweichend hohen Eisenkonzentrationen) Frühwarnsignale für den Motorbetreiber als wirksames Instrument der präventiven Wartungspraxis liefern.

Test Device TOTAL IRON CHECK
  • Measuring range: 15/20 – 1100 mg/kg (ppm)
  • Measuring temperature: 70 ˚C
  • Measuring time: about 20 min. for two cylinder drain oil samples
  • Measurement method: illuminance meter with LED source
  • Accuracy: +/- 20 mg/kg (ppm) (confirmed repeatability of test results)